Was auch immer Sie in Ihrem Urlaub machen möchten – das Bed&Breakfast von Schloss Beuggen bietet viel Freiraum zum Entdecken und Erleben.
Bildquellen: WST Rheinfelden (Baden) GmbH, www.tourismus-rheinfelden.de
Die gute Lage von SCHLOSS BEUGGEN zahlt sich bei Ausflügen und Tagestouren aus!
Für Aktivurlauber
Sie planen eine mehrtägigen Wander- oder Radfahrurlaub zwischen Schwarzwald und Rhein? Nutzen Sie das B&B von SCHLOSS BEUGGEN für eine Etappenpause von ein oder zwei Nächten: Das B&B liegt direkt bei Rheinfelden und nah am Hochrhein-Höhenweg des Schwarzwaldvereins, der von Basel bis Schaffhausen führt. Auf der anderen Rheinseite führt die Hochrheinroute ViaRhenana von Basel nach Kreuzlingen ebenfalls an Rheinfelden und Schloss Beuggen vorbei.
Auch Radfahrer können das B&B nutzen: Wer den internationalen Rheinradweg vom Bodensee nach Amsterdam entlangfährt, kommt auf der Strecke zwischen Waldshut–Murg–Wallbach nach Kaiseraugst–Muttenz–Basel direkt in den Innenhof von SCHLOSS BEUGGEN und kann hier eine Rast einlegen.
Oder Sie bleiben gleich mehrere Tage in unserem B&B im Dreiländereck zwischen Südschwarzwald, Basel, Lörrach und der Region Straßburg / Mühlhouse. Auf kleineren Tagestouren erreichen Sie zum Beispiel die Tschamberhöhle bei einer 20-minütigen Wanderung entlang des Rheinuferwegs: die Erosionshöhle in einem Karstgebirges lockt mit einer Reise durch mehrere Millionen Jahre Erdgeschichte. Auch die Pfeilerei in Rheinfelden ist nicht weit vom B&B entfernt: lernen Sie, mit Pfeil und Bogen und mit höchster Konzentration möglichst nah ins Schwarze zu treffen.
Wer nach einem Tag voller Aktivitäten noch ausspannen will, findet im nahe gelegenen Sole Uno eine herrliche Bade- und Saunalandschaft inklusive Massage-Lounge. Die malerische Altstadt von Rheinfelden lädt zum entspannenden Bummeln ein.
Für Eventurlauber
Wer ein Faible hat für Eisenbahnen und Dampfloks, sollte in den Sommermonaten einen Ausflug mit der Kandertalbahn unternehmen. Auch das nahegelegene Basel bietet für einen B&B-Urlaub sehr viel reizvolle Abwechslung. Eine Fahrt mit der Fähre über den Rhein stimmt Sie ein auf die Stadt und ihr Angebot. Unvergesslich dürfte die Tour in einer Oldtimer-Straßenbahn sein, danach wartet die Altstadt darauf, entdeckt zu werden. Ein Besuch der Brauerei Feldschlösschen gehört ebenfalls zu den beliebten Ausflugszielen auf der Schweizer Seite des Rheins.
Die gute Lage von SCHLOSS BEUGGEN zahlt sich bei Ausflügen und Tagestouren aus! Mit der Bahn erreichen Sie Basel im halbstündigen Zugtakt in wenigen Minuten und auch die Rückkehr abends ist einfach, denn der Bahnhof Schloss Beuggen liegt 200 m entfernt direkt oberhalb des Säckinger Tores.
Für Kunst- und Kulturliebende
Die freie Zeit und Muße der Kunst widmen? Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten: Ein beliebtes Ziel im rund 25 km entfernten Weil ist das Vitra Design Museum nach einem Entwurf des Architekten Frank O. Gehry mit seinen Ausstellungen aus den Bereichen Architektur und Design.
Vom Vitra Campus führt ein Skulpturenweg zur Fondation Beyerle, erbaut von dem Architekten Renzo Piano. Die Sammlung Beyeler enthält rund 250 Werke der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst, unter anderem mit Werken von Degas, Monet, van Gogh, Picasso, Miró, Mondrian, Warhol, Lichtenstein und Bacon.
Das Kunstmuseum Basel mit seinen Gemälden, Zeichnungen, Drucken, Skulpturen und Installationen aus mehreren Jahrhunderten gehört ebenfalls zu den Attraktionen für Kunstliebhaber. Daneben gibt es in Basel noch rund 40 weitere Museen zu entdecken, wie beispielsweise das Antikenmuseum, das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche, das Naturhistorische Museum, die Basler Papiermühle, das Jean-Tinguely-Museum, die Spielzeug Welten und viele andere mehr.
Neben den ganzen Museen gibt es noch die Altstadt von Basel und den Marktplatz zu entdecken, zahlreiche Kirchen und Parks, Tier- und Freizeitparks – für Kurzweil ist gesorgt!